Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- EFB
- Anzahl bei Start
- 15
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.6m 2m Schätzung
Buche - unbestimmte Art dieser Gattung (Fagus spec.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Biberist, Hunnenberg, 440–490 m, Moräne
- Anzahl bei Start
- 30
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.2m 1.6m Schätzung
Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/05 Süddeutsches Hügel- und Bergland, 600–800 m
- Anzahl bei Start
- 45
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe
- 1.5m 1.7m
Hagebuche (Carpinus betulus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Derendingen 450m
- Anzahl bei Start
- 24
Lieferschein
Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.8m 2.7m Schätzung
Kirsche, Zwetschge - unbestimmte Art dieser Gattung (Prunus spec.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04, Süddeutsches Hügel- und Bergland, 400 – 700 m
- Anzahl bei Start
- 10
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04 Südostdeutschland 400-500m
- Anzahl bei Start
- 45
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Lieferschein
Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 2.2m 2.7m Schätzung
Spitzahorn (Acer platanoides L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Hägendorf, Armenbünten, 570 m, Kalk
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.4m 1.6m Schätzung
Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Rodersdorf, 420-435m
- Anzahl bei Start
- 26
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Lieferschein
Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.5m 1.7m Schätzung
Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana (Steven) Spach)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- EFB
- Anzahl bei Start
- 15
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.6m 1.2m Schätzung
Weisstanne (Abies alba Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- ZG/Walchwil, 1020–1250 m, Langmösli, Molasse, NE
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.2m 0.6m Schätzung
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Obstaldenegg Schüpfheim»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.