GR Planatsch

Bergahorn (Pflz) / Weisstanne (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 26.11.2025
Begründungsjahr
2025 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
0
Exposition Hangneigung
Süd 60%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
51 Typischer Labkraut-Tannen-Fichtenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Hinweiskarte 51M Labkraut-Tannen-Fichtenwald mit Wachtelweizen
Zielsetzung

Einbringung von klimafitten Baumarten, Erweiterung Baumartenportfolio

Kontakt
Carlo Monn, Revierförster

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
TI Caroggio
Anzahl bei Start
15
Konkurrenzvegetation bei Begründung

keine Konkurrenzvegetation vorhanden

Wildschutz bei Begründung

Tubex Wuchshüllen

Bemerkungen zur Begründung

Holzschlag Frühjahr 2025 / Pflanzung Herbst 2025

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Zustand & Massnahmen

2025 November

Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
15 100%

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Grench-berg
Anzahl bei Start
15
Konkurrenzvegetation bei Begründung

keine Konkurrenzvegetation vorhanden

Wildschutz bei Begründung

Tubex Wuchshüllen

Bemerkungen zur Begründung

Holzschlag Frühjahr 2025 / Pflanzung Herbst 2025

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Zustand & Massnahmen

2025 November

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
15 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Thusis, Bäumliwald
Anzahl bei Start
50
Konkurrenzvegetation bei Begründung

keine Konkurrenzvegetation vorhanden

Wildschutz bei Begründung

Hordengatter 2x2m

Bemerkungen zur Begründung

Holzschlag Frühjahr 2025 / Pflanzung Herbst 2025

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Zustand & Massnahmen

2025 November

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
50 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Planatsch»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.