GR Salenwald

Douglasie (Pflz) / Weisstanne (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 12.05.2025
Begründungsjahr
2010 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
15
Exposition Hangneigung
Nordost 60%
Höhenstufe
obermontan
Standorttypen national
18w Typischer Buntreitgras-Tannen-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Bemerkung Standortverhältnisse

Bündnerschiefer steile Tobelflanke

Zielsetzung

Pflanzung nach Holzschlag

Kontakt
Felix Wyss

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Thusis
Anzahl bei Start
100
Pflanzverband

Flächig

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Tollkirsche

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Zustand & Massnahmen

2025 April

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
11 Schätzung 80%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
3m Schätzung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

Di-Pflege

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Einige eher schlechter Zustand etwas von Läusen befallen

Weitere Beobachtungen

Daneben kommen

66 Ta 2010 gepflanzt

17 Lä Naturverjüngung

Fotos Zustand

20250328_salenwald-grosser-zaun.jpg 20250502_salenwald-kleiner-zaun.jpg

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
unbekannt
Anzahl bei Start
13
Pflanzverband

Einzelpflanzung um Stöcke

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Salenwald»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.