SH Schaffhausen Hohlenbaum Abteilung 4 Bestand 24 / 34

Douglasie (Pflz) / Gemeine Eibe (Pflz) / Kolorado-Tanne, Grau-Tanne (Pflz) / Küstenmammutbaum, Küsten-Sequoia (Pflz) / Libanon-Zeder (Pflz) / Riesenlebensbaum (Pflz) / Riesenmammutbaum (Pflz) / Scheinzypresse - unbestimmte Art dieser Gattung (Pflz) / Sicheltanne (Pflz) / Stechpalme (Pflz) / Urweltmammutbaum (Pflz) / Westamerikanische Hemlocktanne (Pflz) / Zerreiche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025
Begründungsjahr
2020 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
5
Exposition Hangneigung
Nord 10%
Höhenstufe
submontan
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 7a
Zielsetzung

Klimatauglicher Bestand

Kontakt
Andreas Hunziker

Kolorado-Tanne, Grau-Tanne (Abies concolor (Gordon et Glend.) Lindl. Ex Hildebr.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
5
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
10
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
3
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Stechpalme (Ilex aquifolium L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
3
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum (Lindl.) Buchholz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Küstenmammutbaum, Küsten-Sequoia (Sequoia sempervirens (D. Don) Endl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
3
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Zerreiche (Quercus cerris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Sicheltanne (Cryptomeria japonica D. Don.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
5
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides Hu et W.C. Cheng)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - anderer Typ
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Westamerikanische Hemlocktanne (Tsuga heterophylla (Raf.) Sarg.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
5
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Scheinzypresse - unbestimmte Art dieser Gattung (Chamaecyparis spec.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
5
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Riesenlebensbaum (Thuja plicata Donn ex D. Don)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
5
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Libanon-Zeder (Cedrus libani (L.) A.Rich.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
3
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Schaffhausen Hohlenbaum Abteilung 4 Bestand 24 / 34»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.