GR Schindlaboda

Baumhasel (Pflz) / Flatterulme (Pflz) / Hagebuche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 26.11.2025
Begründungsjahr
2025 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
0
Exposition Hangneigung
Ost 50%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
15 Seggen-Buchenwald mit Bergsegge Tree App
Zielsetzung

Klimafittebaumarten

Kontakt
Ken Flury Ken Flury

Baumhasel (Corylus colurna L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Weichwand-Container/-Topf
Anzahl bei Start
1

Bisheriges Fazit

Totalausfall
Zentrale Erkentnisse

Es sind 9 Baumhasel nach einem Jahr ausgefallen. Wahrscheinlich Sommer zu heiss. Ersatzpflanzungen durch Traubeneichen.

Flatterulme (Ulmus laevis Pall.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Weichwand-Container/-Topf
Herkunft
Qp15 1/2 60/70 BE Wohlen, Wölfli
Anzahl bei Start
10

Bisheriges Fazit

gut

Hagebuche (Carpinus betulus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
(Carpinus betulus), Qp15 1/3 40/50 TI Novazzano
Anzahl bei Start
10

Bisheriges Fazit

gut

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Schindlaboda»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.