LU Schwand Hasle

Bergulme (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Waldföhre (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 07.05.2025
Begründungsjahr
2023 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
2
Exposition Hangneigung
Nordwest 40%
Höhenstufe
obermontan
Standorttypen national
46 Typischer Heidelbeer-Tannen-Fichtenwald Tree App
20E Waldgersten-Tannen-Buchenwald Tree App
27h Bach-Eschenwald; Höhenausbildung Tree App
46* Heidelbeer-Tannen-Fchtenwald mit Torfmoos Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Überführungs-/Ergänzungspflanzungen

Kontakt
Michiel Fehr
Marcel Gigon, Fachbearbeiter Waldnutzung
Bruno Blum

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
D/05 Süddeutsches Hügel- und Bergland, 600-800m
Anzahl bei Start
154
Wildschutz bei Begründung

Holzeinzelschütze

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
0.3m 0.5m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Holzeinzelschütze

Fotos Zustand

1-1.jpg

Waldföhre (Pinus sylvestris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
AG/Döttingen 340m
Anzahl bei Start
56
Wildschutz bei Begründung

Holzeinzelschütze

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
0.4m 0.6m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Holzeinzelschütze

Bergulme (Ulmus glabra Huds.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
D/Süddeutschland, 400-600m
Anzahl bei Start
42
Wildschutz bei Begründung

Holzeinzelschütze

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
0.9m 1.4m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Holzeinzelschütze

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Schwand Hasle»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.