GR Jenna da Nairs

Elsbeere (Pflz) / Speierling (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025
Begründungsjahr
2018 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
7
Exposition Hangneigung
Süd 20%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
54A Perlgras-Fichtenwald mit Atragene Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Klimafitte Baumarten fördern. Probepflanzung Speierling und Elsbeere

Quellenangabe

Forstbetrieb Scuol

Kontakt
Curdin Andry
Giorgio Renz, RFI Waldökologie
Sara Maria Hildebrand

Speierling (Sorbus domestica L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Anzahl bei Start
1
Pflanzverband

Einzelpflanzen

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Konkurrenzvegetation sehr starke Buschvegetation und Konkurrenzbäume im Dickungsalter.

Wildschutz bei Begründung

Bäume wurden in Einzelschützen gepflanzt als Schutz gegen Wildverbiss

Bisheriges Fazit

hervorragend

Zustand & Massnahmen

2025 August

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
1 Messung 1%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2m 2m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
2cm 2cm Schätzung
Nachpflanzungen

Keine

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Konkurrenzvegetation sehr stark. Einzelschutz fast nicht gefunden.

Massnahmen Wildschutz

Einzelschutz in Gutem Zustand

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Wüchsikeit und Zustand gut. Keine Schäden ersichtilich

Fotos Zustand

20250822_101631.jpg

Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Crantz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Anzahl bei Start
2
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr Starke Buschvegetation und Konkurrenzvegetation durch Bäume im Dickungsalter.

Wildschutz bei Begründung

Wurden in Einzelschützen gepflanzt als Schutz gegen verbiss

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2025 August

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
2 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.5m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
2cm 3cm Schätzung
Nachpflanzungen

Keine

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Im Einzelschutz Ost ist die Konkurrenzvegetation sehr gross

Massnahmen Wildschutz

Einzelschutz sind noch im Guten Zustand

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Zustand und Wüchsigkeit gut. Keine Schäden sichtbar

Fotos Zustand

20250822_095555.jpg 20250822_095605.jpg 20250822_100220.jpg

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Jenna da Nairs»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.