GR Soazza Poent 2024

Atlas-Zeder (Pflz) / Baumhasel (Pflz) / Elsbeere (Pflz) / Flaumeiche (Pflz) / Gemeine Eibe (Pflz) / Hopfenbuche (Pflz) / Traubeneiche (Pflz) / Winterlinde (Pflz) / Zerreiche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025
Begründungsjahr
2024 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
1
Exposition Hangneigung
Ost 40%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
47D Farnreicher Wollreitgras-Tannen-Fichtenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Test - Klimapflanzung

Kontakt
Thomas Tschuor, Revierförster

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Süddeutschland Bergland
Anzahl bei Start
3
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig

Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex. Carrière)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
unbekannt FG Rodels
Anzahl bei Start
13
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr gut überstanden wenig Wachstum aber sehen gut! - Veg. Konkurrenz grosse Herausforderung!

Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia Scop.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Ti Mendrisio
Anzahl bei Start
12
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr einigermassen gut überstanden - Veg. Konkurrenz grosse Herausforderung!

Zerreiche (Quercus cerris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
TI Cademario
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bemerkungen zur Begründung

Sehr (zu) kleine Pflanzen 3-6 cm

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gering
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr schlecht überstanden Pflanzen waren zu klein grosser aussfall ca 80%. 2-3 sehen (grössere), sehen gut aus

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Süddeutschland Bergland
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bemerkungen zur Begründung

Sehr (zu) kleine Pflanzen 5-10 cm

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gering
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr schlecht überstanden Pflanzen waren zu klein grosser aussfall ca 80%. die überlebenden haben wegen der Veg.Konkurrenz weinig Chance!

Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Crantz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
BE Niederbipp
Anzahl bei Start
25
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr gut überstanden schönes Wachstum, sehen gut aus

Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
GR Sils i.D.
Anzahl bei Start
66
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr gut überstanden enwickeln sich gut - Veg. Konkurrenz grosse Herausforderung!

Baumhasel (Corylus colurna L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
unbekannt FG Rodels
Anzahl bei Start
50
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr gut überstanden schönes Wachstum, sehen gut aus

Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
TI Taverne
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark - Blau Pfeifengras, Reitgräser Adlerfan andere Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

2025 erstes Jahr teilwese überstanden - Veg. Konkurrenz grosse Herausforderung!

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Soazza Poent 2024»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.