GR Soazza Saut Sot Testpflanzungen2021/22/24 Zaun Süd

Baumhasel (Pflz) / Edelkastanie (Pflz) / Edelkastanie (Pflz) / Elsbeere (Pflz) / Flaumeiche (Pflz) / Französischer Ahorn (Pflz) / Gemeine Eibe (Pflz) / Hopfenbuche (Pflz) / Küsten-Tanne (Pflz) / Schneeballblättriger Ahorn (Pflz) / Winterlinde (Pflz) / Zerreiche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025
Begründungsjahr
2021 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
4
Exposition Hangneigung
Nordost 70%
Höhenstufe
untermontan
Standorttypen national
34* Schneesimsen-Winterlindenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung hohe Zuverlässigkeit 34 F/L
Zielsetzung

Testpflanzungen Klimawandel 2021 variante Mesolcian/ Misox GR

Weitere Informationen

Ergänzungspflanzungen weiterer Baumarten 2022/2024 die weil vorher nich verfügbar.

Quellenangabe

Thomas Tschuor Revierförster

Kontakt
Thomas Tschuor, Revierförster

Zerreiche (Quercus cerris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien, Bergamo (Planiziale)
Anzahl bei Start
50
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bemerkungen zur Begründung

2021

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

Sind zu 80% gut-sehrgut gewachsen - bekunden mühe gerade zu stehen, werden bedrängt Konkurrenzweg.

Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Ponterancia BG, IT
Anzahl bei Start
190
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

2021 (Nachpflz. 2022)

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

kommen gut

Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia Scop.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Roncola (BG) IT
Anzahl bei Start
100
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

geschützt

Bemerkungen zur Begründung

2021

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

mühe mit trockenkeit viele Hauptriebsterben, aber wieder ausgeschlagen im folgejahr

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Lentiai BI, IT
Anzahl bei Start
300
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

geschützt

Bemerkungen zur Begründung

2021

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

80% sehr gut gekommen

20% haben mühe

Küsten-Tanne (Abies grandis (Dougl. ex D.Don) Lindl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Zukauf FG Rodels GR
Anzahl bei Start
93
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

mittel - stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

2024 (2021 Totalausfall 100%)

Bisheriges Fazit

Zentrale Erkentnisse

Nachpflanzung 2024 (Wegen totalausfall 2021 von miserabler Falschlieferung von NW aus Emme-Forstgarten AG)

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Ponterancia BG, IT
Anzahl bei Start
50
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

2021

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

keine

Französischer Ahorn (Acer monspessulanum L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
50
Pflanzverband

Rotte

Konkurrenzvegetation bei Begründung

mittel - gross

Wildschutz bei Begründung

geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2022

Lieferung zu kleiner Pflanzen 2-10 cm höhe

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Der bereits Lieferant der im Vorjahr ausgezeichnete Pflanzen inkl Nachweise geliefert hatte. Hat bei der Lieferung im 2022 bez. Provenienzen /Nachweisen total versagt. (haben auch nach mehrfachem Nachfragen nichts erhalten)

Auch die Qualität (Grösse) war bei verschiedenen BA meistens zu Klein!

Bisheriges Fazit

gering
Zentrale Erkentnisse

noch keine

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
25
Pflanzverband

Rotte - Gruppe

Konkurrenzvegetation bei Begründung

mittel - stark Grasteppich

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

Bekunden mühe aus dem Grasteppich zu entkommen. (Standortbedingt?)

Schneeballblättriger Ahorn (Acer opalus Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Rotte - Gruppiert

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2022

Lieferung zu kleiner Pflanzen 10-30 cm höhe

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Der bereits Lieferant der im Vorjahr ausgezeichnete Pflanzen inkl Nachweise geliefert hatte. Hat bei der Lieferung im 2022 bez. Provenienzen /Nachweisen total versagt. (haben auch nach mehrfachem Nachfragen nichts erhalten)

Auch die Qualität (Grösse) war bei verschiedenen BA meistens zu Klein!

Bisheriges Fazit

mässig

Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Crantz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Rotte - Gruppiert

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2022

Lieferung zu kleiner Pflanzen 10-30 cm höhe

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Der bereits Lieferant der im Vorjahr ausgezeichnete Pflanzen inkl Nachweise geliefert hatte. Hat bei der Lieferung im 2022 bez. Provenienzen /Nachweisen total versagt. (haben auch nach mehrfachem Nachfragen nichts erhalten)

Auch die Qualität (Grösse) war bei verschiedenen BA meistens zu Klein!

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

Bekunden mühe aus dem in der dichten -150 cm h Konkurenzveg.-Schicht (Muldenlage)

Baumhasel (Corylus colurna L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
50
Pflanzverband

Rotte - Gruppiert

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Sehr stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2024 (Mai)

Lieferung Pflanzen 25-30 cm höhe

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Der bereits Lieferant der im Vorjahr ausgezeichnete Pflanzen inkl Nachweise geliefert hatte. Hat bei der Lieferung im 2022 bez. Provenienzen /Nachweisen total versagt. (haben auch nach mehrfachem Nachfragen nichts erhalten)

Auch die Qualität (Grösse) war bei verschiedenen BA meistens zu Klein!

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

Bekunden grosse mühe (Sommer) aus dem in der dichten -150 cm h Konkurenzveg.-Schicht (Muldenlage)

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Unterer Südteil des Zaunes Rotte - Gruppiert

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2022 Unterer Südteil des Zaunes / räunlich getrennt / von Kastanienpflz. 2021 Zaun-Nordrand

Lieferung kleiner Pflanzen 20-30 cm höhe

Die Vegetationskonkurrenz hat seit dem HS im Juni 2020 stark zugenommen! Reitgräser, Adlerfarn, Himbeere, Brombeere, Ginster, Pionierbaumarten....

Der bereits Lieferant der im Vorjahr ausgezeichnete Pflanzen inkl Nachweise geliefert hatte. Hat bei der Lieferung im 2022 bez. Provenienzen /Nachweisen total versagt. (haben auch nach mehrfachem Nachfragen nichts erhalten)

Auch die Qualität (Grösse) war bei verschiedenen BA meistens zu Klein!

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

Bekunden z.T. mühe mit der Grasslastigen Konkurrenzverg. (kleinstandortlich) Trockenlage/Untergurnd

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Soazza Saut Sot Testpflanzungen2021/22/24 Zaun Süd»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.