GR Soazza Saut Sot Testpflanzungen2021/22/24 Einzelpflanzen 50 Stück in Einzelschutzgitter

Edelkastanie (Pflz) / Elsbeere (Pflz) / Flaumeiche (Pflz) / Schneeballblättriger Ahorn (Pflz) / Traubeneiche (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025
Begründungsjahr
2021 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
4
Exposition Hangneigung
Nordost 80%
Höhenstufe
untermontan
Standorttypen national
34* Schneesimsen-Winterlindenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung hohe Zuverlässigkeit 34 F/L
Bemerkung Standortverhältnisse

Übergang zu 47

Zielsetzung

Testpflanzungen Klimawandel 2021 variante Mesolcian/ Misox GR

Einzelschutz-Pflanzung

Weitere Informationen

Nachpflanzungen weniger Baumarten wegen ausfällen 2022/2024

Quellenangabe

Thomas Tschuor Revierförster

Kontakt
Thomas Tschuor, Revierförster

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
FENALE Lentiai (Belluno)
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

Einzel -Einzelschutz

Konkurrenzvegetation bei Begründung

wenig

Wildschutz bei Begründung

Geschützt Hirschzaun

Bemerkungen zur Begründung

2021 Nachpflanzungen 2022

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gering
Zentrale Erkentnisse

Haben mühe, kommen nicht vom Fleck... (Boden)

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
ERSAF Ponteranica (Prealpi lombarde)
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

2021 Einzel -Einzelschutz

Konkurrenzvegetation bei Begründung

schwach-mittel

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

keine

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

Schwaches wachstum, kommen nicht vom Fleck.

Schneeballblättriger Ahorn (Acer opalus Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien ERSAF Sasso Fratino (Emilia Romagna)
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

2021 Einzel (Einzelschutz)

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2021

Lieferung (zu) kleiner Pflanzen 10-30 cm höhe

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

Keine

Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
ERSAF Gardone Riviera (Prealpi lombarde zona lago di Garda)
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

2021 Einzel -Einzelschutz

Konkurrenzvegetation bei Begründung

schwach - mittel

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2021 Nachpflanzung 2022

Hauttriebe nach Spatfrost 2021 und Sommerdürre bei mehr als 50% bis 2/3 abgestorben!

Ersatzpflanzung 2022 (Die meisten geschädigten 2021 haben wieder ausgeschlagen leben weiter) bei der Pflege wird mit der bessernen Pflanze weitergefahren...!

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

Wenig Wachstum... Bekunden z.T. mühe mit der hohen Konkurrenzverg. Adlerfarn, Brombeere, Ginster

Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
ERSAF Ponteranica (Prealpi lombarde)mbarde zona lago di Garda)
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

2021 Einzel -Einzelschutz

Konkurrenzvegetation bei Begründung

schwach - mittel

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung 2021 Nachpflanzung 2022

Hauttriebe nach Spatfrost 2021 und Sommerdürre bei mehr als 50% bis 2/3 abgestorben!

Ersatzpflanzung 2022 (Die meisten geschädigten 2021 haben wieder ausgeschlagen leben weiter) bei der Pflege wird mit der bessernen Pflanze weitergefahren...!

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

Wenig Wachstum... Bekunden z.T. mühe mit der hohen Konkurrenzverg. Adlerfarn, Brombeere, Ginster

Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Crantz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Italien (unbekannt- Speedi-green)
Anzahl bei Start
4
Pflanzverband

2024 Einzel -Einzelschutz

Konkurrenzvegetation bei Begründung

mittel-stark

Wildschutz bei Begründung

Geschützt

Bemerkungen zur Begründung

Nachpflanzung 2024 wegen totalausfall der "vorherigen Bewohners"

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
mässig
Zentrale Erkentnisse

Wenig Wachstum... Bekunden z.T. mühe mit der hohen Konkurrenzverg. Adlerfarn, Brombeere, Ginster

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Soazza Saut Sot Testpflanzungen2021/22/24 Einzelpflanzen 50 Stück in Einzelschutzgitter»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.