LU Stöcke Rickenbach

Bergulme (Pflz) / Edelkastanie (Pflz) / Nussbaum (Pflz) / Spitzahorn (Pflz) / Stieleiche (Pflz) / Traubenkirsche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 12.05.2025
Begründungsjahr
2022 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
3
Exposition Hangneigung
Nordost 30%
Höhenstufe
untermontan
Standorttypen national
8S Feuchter Waldhirsen-Buchenwald Tree App
8b Waldhirsen-Buchenwald mit Lockerähriger Segge Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Fegeschutz mechanisch

Kontakt
Michiel Fehr
Marcel Gigon, Fachbearbeiter Waldnutzung
Rolf Bühlmann

Spitzahorn (Acer platanoides L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
Hausen Ebertswilerholz 650m
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 90%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2m 2.5m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
1cm 2cm Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Fotos Zustand

2-2.jpg

Bergulme (Ulmus glabra Huds.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
D/04, Südd., 400-600m
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 90%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.8m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
1cm 2cm Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Bemerkungen zu Ausfallgründen

Es schien ein Trend zu bestehen, dass dort, wo viele Binse-Pflanzen vorkamen, die Überlebensraten niedrig waren. Daher kann angenommen werden, dass das Absterben auf ungeeignete Bedingungen zurückzuführen ist.

Fotos Zustand

1-2.jpg

Stieleiche (Quercus robur L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
BE, Herzogenbuchsee, 500m
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

mässig

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 85%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.2m 1.5m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Fotos Zustand

1-2-stieleiche.jpg

Nussbaum (Juglans regia L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
Chavernay
Anzahl bei Start
20
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

mässig

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 50%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1m 1.4m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
TI / Lattecaldo 600 m
Anzahl bei Start
20
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 70%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
1cm 2cm Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Fotos Zustand

2-1-edelkastanie.jpg

Traubenkirsche (Prunus padus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
D Odenwald
Anzahl bei Start
10
Wildschutz bei Begründung

Fegeschutz mechanisch

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 90%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
1cm 2cm Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Fotos Zustand

2-1-kirsche.jpg

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Stöcke Rickenbach»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.