Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
- Herkunft
- CH
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- AT, CH, ES
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Waldföhre (Pinus sylvestris L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
- Herkunft
- CH, ES
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 März-Mai
2024 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienzen: CH Souboz, Würenlingen und ES Camarena)
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienz: CH Leuk), schlecht (Provenienzen: CH Souboz und Würenlingen), nicht gepflanzt (Provenienz: ES Camarena)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Leuk und Würenlingen), schlecht (Provenienz: CH Souboz), nicht gepflanzt (Provenienz: ES Camarena)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienz: CH Leuk), schlecht (Provenienzen: CH Souboz und Würenlingen), nicht gepflanzt (Provenienz: ES Camarena)
Winterlinde (Tilia cordata Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- CH, FR, IT
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 März-Mai
2024 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienz: CH Wünnewil)
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Quarten, FR Île de France und IT Valmorel), schlecht (Provenienz: CH Wünnewil)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Quarten, Wünnewil und FR Île de France), schlecht (Provenienz: IT Valmorel)
2022 März-Mai
2022 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienz: IT Valmorel)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Quarten, Wünnewil und FR Île de France), nicht gepflanzt (Provenienz: IT Valmorel)
Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex. Carrière)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
- Herkunft
- FR
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2022 März-Mai
2022 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienzen: alle)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: schlecht (Provenienzen: alle)
Nussbaum (Juglans regia L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- CH, IN
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- CH, HU
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Diessenhofen, Romont BE und Zollikon), schlecht (Provenienz: HU Sarvar Kald)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Diessenhofen, Romont BE und Zollikon), schlecht (Provenienz: HU Sarvar Kald)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: CH Diessenhofen, Romont BE und Zollikon), schlecht (Provenienz: HU Sarvar Kald)
Zerreiche (Quercus cerris L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- BG, CH, IT, TR
- Anzahl bei Start
- 108
- Pflanzverband
2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
Zaun (Fläche umzäunt)
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 März-Mai
2024 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienz: IT Monte Barro)
2023 Juni-Aug
2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: BG Dabovnik, CH Cademario und TR Canakkale), schlecht (Provenienz: IT Monte Barro)
2022 Juni-Aug
2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: BG Dabovnik, CH Cademario und TR Canakkale), schlecht (Provenienz: IT Monte Barro)
2022 März-Mai
2022 März-Mai
- Nachpflanzungen
Nachpflanzung (Provenienz: IT Monte Barro)
2021 Juni-Aug
2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: BG Dabovnik, CH Cademario und TR Canakkale), nicht gepflanzt (Provenienz: IT Monte Barro)
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Testpflanzung TP096 Riddes»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.