Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
 
- Herkunft
 - CH
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
											
												Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Nacktwurzler
 
- Herkunft
 - AT, CH, ES
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Buche, Rotbuche (Fagus sylvatica L.)
											
												Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Nacktwurzler
 
- Herkunft
 - CH, SK
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)
											
												Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
 
- Herkunft
 - CH
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2023 März-Mai
																
																	
																
															
														
														2023 März-Mai
- Nachpflanzungen
 Nachpflanzung (Provenienzen: CH Burgdorf, Lavizzara und Montana)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienz: CH Alpnach), schlecht (Provenienzen: CH Burgdorf, Lavizzara und Montana)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)
											
												Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
 
- Herkunft
 - CH, US
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2023 März-Mai
																
																	
																
															
														
														2023 März-Mai
- Nachpflanzungen
 Nachpflanzung (Provenienzen: alle)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: schlecht (Provenienzen: alle)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: schlecht (Provenienzen: alle)
Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
											
												Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Nacktwurzler
 
- Herkunft
 - CH, ES, FR
 
- Anzahl bei Start
 - 108
 
- Pflanzverband
 2m x 2m
- Wildschutz bei Begründung
 Zaun (Fläche umzäunt)
Bisheriges Fazit
- keine Beurteilung
 
- Zentrale Erkentnisse
 Ab 2024 sind die Daten des Projekts "Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten" auf der dazugehörigen Homepage im Kapitel "Versuchsflächen" zu finden.
https://www.wsl.ch/de/projekte/testpflanzungen/
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2023 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2023 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2022 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2022 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
															
																2021 Juni-Aug
																
																	
																
															
														
														2021 Juni-Aug
- Weitere Beobachtungen
 Überleben der Pflanzen: gut (Provenienzen: alle)
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Testpflanzung TP131 Rüschegg»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.