BE Traubeneiche Bircheberg

Traubeneiche (NatV)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 25.09.2025
Begründungsjahr
1995 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 10 J möglich)
Berechnetes Alter heute
30
Exposition Hangneigung
Südwest 20%
Höhenstufe
obermontan
Standorttypen national
46 Typischer Heidelbeer-Tannen-Fichtenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung hohe Zuverlässigkeit 46e
Zielsetzung

Einzelne Traubeneiche aus Naturverjüngung in erstaunlicher Höhenlage, wichtiger Samenbaum für die Zukunft.

Weitere Informationen

Auf 1400m (nähe Bergstation Skilift) gibt es noch eine weitere Traubeneiche.

Kontakt
Peter Ammann

Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Naturverjüngung aus Samen

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2025

Entwicklungsstufe
schwaches Stangenholz [ddom 10-20 cm]
Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
10m Schätzung
Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
15cm Schätzung
Übrige Massnahmen

Die Eiche wurde erneut stark freigestellt. Hat sich gut entwickelt und ist stabiler geworden.

Fotos Zustand

img-20250924-wa0003.jpg

2018

Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
8m Schätzung
Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
8cm Schätzung
Übrige Massnahmen

Baum wurde freigepflegt

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Traubeneiche Bircheberg»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.