GR Tulaida 2022

Bergahorn (Pflz) / Bergföhre (Pflz) / Haselstrauch (Pflz) / Spitzahorn (Pflz) / Weisstanne (Pflz) / Zitterpappel, Aspe (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 12.08.2025
Begründungsjahr
2022 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
3
Exposition Hangneigung
Süd 20%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
53* Erika-Fichtenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Beimischung Ta und Fö

Beimischung LBH

Versuch verschiedene Klima gerechte Baumarten

Weitere Informationen

Pflanzen wurden auf 8 Verschiedenen Wildschutzzäunen verteilt. Plan der Verteilung als Bild angehängt

Quellenangabe

Forstdienst der Gemeinde Scuol

Kontakt
Curdin Andry
Gisep Rainolter
Giorgio Renz, RFI Waldökologie

Haselstrauch (Corylus avellana L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
-
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Einzelpflanzen

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Spitzahorn (Acer platanoides L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Hausen am Albis ZH, 650 müM
Anzahl bei Start
30
Pflanzverband

Einzelpflanzen

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Zitterpappel, Aspe (Populus tremula L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
-
Anzahl bei Start
40
Pflanzverband

Einzelpflanzen, Trupp

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Bergföhre (Pinus mugo subsp. uncinata (DC.) Domin)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Lukmanier TI, 1800 müM
Anzahl bei Start
10
Pflanzverband

Einzelpflanzen, Trupp

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Aquila TI, 900 müM
Anzahl bei Start
30
Pflanzverband

Einzelpflanzen, Trupp

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Kalabrien I, 1100 müM
Anzahl bei Start
20
Pflanzverband

Einzelpflanzen

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Grassvegetations Konkurrenz eher hoch

Wildschutz bei Begründung

Wildschutz sehr hoch daher Pflanzung von Wildschutzzäune geschützt

Bisheriges Fazit

keine Beurteilung

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Tulaida 2022»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.