TG Tulpenbäume Bischofszell

Tulpenbaum (NatV)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 13.05.2024
Begründungsjahr
1900 (Zuverlässigkeit: Abweichung von mehr als ± 10 J möglich)
Berechnetes Alter heute
125
Exposition Hangneigung
Nordwest 20%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
9a Typischer Lungenkraut-/Platterbsen-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 9, Übergang zu 7a
Zielsetzung

Ein grosser Tulpenbaum (BHD 1m) als Überhälter, darunter einzelne junge Tulpenbäume (Stangenholz 1) aus Naturverjüngung.

Kontakt
Peter Ammann

Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Naturverjüngung aus Samen
Pflanzverband

Einzelbaum in einem ehemaligen Pflanzgarten

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

Ein grosser alter Tulpenbaum, welcher sich offensichtlich wohl fühlt auf dem Standort 9 / 7a, mit Naturverjüngung ca. 10 Bäume im Stangenholz im Umkreis von ca. 50m.

Zustand & Massnahmen

2024 April

Entwicklungsstufe
starkes Baumholz [ddom > 50 cm]
Mittlere Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
30m Schätzung
Mittlerer BHD Bestimmungsmethode BHD
106cm Messung
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Stabiler Tulpenbaum-Überhälter mit Klebästen. Darunter ca. 10 junge Tulpenbäume aus Naturverjüngung im schwachen Stangenholz.

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Tulpenbäume Bischofszell»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.