GR Uaul Cavorgia

Bergahorn (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Edelkastanie (Pflz) / Gemeine Eibe (Pflz) / Weisstanne (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 24.07.2025
Begründungsjahr
2024 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
1
Exposition Hangneigung
Nordwest 40%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
55 Ehrenpreis-Fichtenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Pflanzung Zukunftsbaumarten und Test ob Sie in Cavorgia gedeihen.

Kontakt
Christian Buchli, RFI AWN Surselva

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
USA Troute
Anzahl bei Start
80

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Rodels
Anzahl bei Start
17

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Ballenberg
Anzahl bei Start
20

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Peist
Anzahl bei Start
10

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Linescio Ti
Anzahl bei Start
10

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Uaul Cavorgia»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.