GR Uaul sur Bardigliun

Bergahorn (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Europäische Lärche (Pflz) / Stieleiche (Pflz) / Weisstanne (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 26.11.2025
Begründungsjahr
2024 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
1
Exposition Hangneigung
Süd 80%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
51 Typischer Labkraut-Tannen-Fichtenwald Tree App
32* Typischer Ahorn-Weisserlenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Bemerkung Standortverhältnisse

Eher ein 51 Typischer Labkraut-Tannen-Fichtenwald mit Buch.

32*Ahorn-Weisserlenwald resp. 40*Gamander-Traubeneichenwald nur vereinzelt örtlich vorkommend.

Zielsetzung

Erweiterung Baumartenportfolio

Kontakt
Carlo Monn, Revierförster

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Flims, Caumasee
Anzahl bei Start
50
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Starke Konkurrenz durch Schlagflora (Himbeere, Adlerfarn, Klettendistel usw.)

Wildschutz bei Begründung

Hordengatter 2x2m

Bisheriges Fazit

mässig

Zustand & Massnahmen

2025 November

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 85%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]

Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Präz, Crusch
Anzahl bei Start
50
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Starke Konkurrenz durch Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Tubex-Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2025 November

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Standort für Lärche eher ungeeignet, trotzdem gutes Wuchsverhalten in den Tubex-Wuchshüllen

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
USA Randle
Anzahl bei Start
20
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Starke Konkurrenzvegetation (Schlagflora)

Wildschutz bei Begründung

Tubex-Wuchshüllen und Hordengatter 2x2 m

Bisheriges Fazit

hervorragend

Zustand & Massnahmen

2025 November

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Wuchsverhalten in Tubexwuchshüllen sehr gut, ebenfalls gutes Wuchsverhalten in Hordengatter im Vergleich zu den anderen Nadelpflanzen.

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Solothurn Rechenberg
Anzahl bei Start
50
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Starke Konkurrenzvegetation durch Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Tubexwuchshüllen

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2025 November

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Gedeihen gut in den Wuchshüllen

Stieleiche (Quercus robur L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
TI Gordola
Anzahl bei Start
30
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Starke Konkurrenzvegetation durch Schlagflora

Wildschutz bei Begründung

Tubex-Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2025 November

Anteil lebend (Schätzung)
95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

gedeihen gut in den Wuchshüllen.

Behalten lange die Blätter, was problematisch bei Nassschneeereignisse sein kann, sobald die Wuchshülle überwachsen wird.

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Uaul sur Bardigliun»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.