ZH Urweltmammutbaum (Metasequoia)

Urweltmammutbaum (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 03.02.2025
Begründungsjahr
2022 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
3
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 0%
Zielsetzung

Wachstum beobachten

Kontakt
Ruedi Weilenmann, Revierförster pensioniert

Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides Hu et W.C. Cheng)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Forstplfanzgarten Finsterloo
Anzahl bei Start
1
Pflanzverband

Einzel

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Gras, Büsche

Wildschutz bei Begründung

Conifere

Bemerkungen zur Begründung

Die Pflanze habe ich als Geschenk erhalten

Bisheriges Fazit

hervorragend
Zentrale Erkentnisse

Der Baum wächst am Rand einer versumpften Stelle (ehemalige Wildsauensuhle)

Zustand & Massnahmen

2024 November

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
1 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2.5m 2.5m Messung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
2cm 2cm Messung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

Auskesseln

Massnahmen Wildschutz

Einzelschutz Conifere

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

In 2 Wachstumsperioden 180 cm aufgesetzt

Fotos Zustand

20241217_130149_dxo.jpg

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Urweltmammutbaum (Metasequoia)»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.