Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- nicht bekannt / andere
- Herkunft
- Mt. Kumashiro, Japan
- Anzahl bei Start
- 4150
- Pflanzverband
2,45m x 1,35m (a), 2,8m x 2m (b), 3,2m x 2,6m (c)
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
- Bemerkungen zur Begründung
Winkelpflanzung: Wiedehopfhaue ; 450 übrig gebliebene Pflanzen im Wald ausgesetzt (Förster); in einer Mulde befand sich dickere Schneedecke (Fläche c; Ostrand), Pflanzung von 200 erst am 4.4.1972
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2019
2019
- Übrige Massnahmen
Aushiebkontrolle
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
keine signifikaten Rücke- oder Schlagschäden aufgenommen
- Weitere Beobachtungen
Inventur abgeschlossen (keine Aufnahme von Einwüchsen) (Erfasser: JN)
2018
2018
- Übrige Massnahmen
Aufnahme und Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Ausfallgründen
zu lückig (Entscheid nach Inventur)
- Weitere Beobachtungen
Ausfall (Teilflächen 112, 121, 122, 131, 132) (Erfasser: JN / HS)
2003
2003
- Bemerkungen zu Ausfallgründen
Strassenbau (Teilfläche 111)
- Weitere Beobachtungen
Ausfall (Teilfläche 111)
1996
1996
- Weitere Beobachtungen
Messung und Anzeichnung (Versuchsfläche)
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «WSL Versuchsfläche 36-003 Gänsbrunnen»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.