SH Winteracker

Atlas-Zeder (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Echte Mehlbeere (Pflz) / Waldföhre (Pflz) / Weisstanne (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 13.03.2025
Begründungsjahr
2025 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
0
Exposition Hangneigung
Nord 10%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
9aFe Typischer Lungenkraut-/Platterbsen-Buchenwald auf Fels Tree App
14 Seggen-Buchenwald mit Weissegge Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 9 und 14
Zielsetzung

Versuch im Privatwald

Kontakt
Georg Brügger

Echte Mehlbeere (Sorbus aria (L.) Crantz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Süddeutschland 400-600m
Anzahl bei Start
5

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Süddeutsches Bergland 400-600m
Anzahl bei Start
5

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Waldföhre (Pinus sylvestris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Schwarzwald 800-900m
Anzahl bei Start
3

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex. Carrière)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Anzahl bei Start
3

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Wildlings-Verpflanzung
Herkunft
Schleitheim
Anzahl bei Start
10

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Winteracker»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.